Events

18. April 2023 | wîse up kompakt

Die neue HinweisgeberInnenschutzgesetz trat mit 25. Februar 2023 in Kraft und hat das Ziel, Rechtsverstöße innerhalb eines Unternehmens an die zuständige Behörde oder der Öffentlichkeit melden und Hinweisgeber:innen entsprechenden Schutz gewähren. Was müssen Unternehmen dabei beachten, welche Instanzen einrichten und wie trifft es Führungskräfte und die Personalabteilung?

Information und Praxis-Tipps für Führungskräfte von Rechtsanwältin, Arbeitsrecht- und Wirtschaftsrechtexpertin MMag. Dr. Sarah Meixner.

Mann mit verschränkten Armen in der Werkstatt

Laufend Termine | wîse up live demo

Einladung speziell für Ausbilder:innen zur exklusiven Präsentation und Live-Demo der digitalen Lernplattform. Erfahren Sie bei der Präsentation, wie Sie wîse up für die Lehrlingsausbildung in Ihrem Betrieb einsetzen können.

(Mehrere Termine zur Auswahl!)

20./21. April 2023 | wîse up on tour

Am 20. und 21. April 2023 findet zum 7. Mal der Unternehmerinnenkongress, die größte Netzwerkveranstaltung von Frau in der Wirtschaft in Baden bei Wien statt. Das Motto lautet „Nachhaltig wirtschaften – Zukunft sichern“. Digitales Lernen ist nachhaltig und ressourcenschondend und sichert für die Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Wir würden uns freuen, Sie vor Ort an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Eine selbstbewusste Geschäftsfrau sitzt in hellem Büro und hat den Blick direkt in die Kamera

Präsentation & Live-Demo buchen

Erfahren Sie in kompakten 60 Minuten, wie wîse up Sie bei Ihrer Personalentwicklung und Wissenstransfer unterstützen kann.
Unverbindlich, kostenlos, Termine zur Auswahl.

11. Mai 2023 | wîse up on tour

Der heurige eDAY am 11. Mai 2023 hat das Thema Künstliche Intelligenz im Fokus. Auch unsere Lernsoftware setzt auf Künstliche Intelligenz bei der Empfehlung von Kursen; diese basieren auf Skills und Interessen der Lernenden. Unser Geschäftsführer René Mähr, MSc wird beim eDAY einen Vortrag halten und zudem freut sich unser Team, Sie vor Ort an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Vergangene Events

24. März 2023 | wîse up lounge

Welche Einsatzmöglichkeiten bietet ChatGPT im Personalwesen? Was ist mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz im HR möglich, ethisch angemessen und rechtlich zulässig?

Online Panel mit Katharina Körber-Risak (Arbeitsrecht), Alfred Mahringer (Personalwesen, A1), Andreas Stöckl (KI-Experte, IUni-Prof) und René Mähr (GF wîse up)