Unser Kursangebot

Überblick über unser bereits vorhandenes Kursangebot, unsere Content-Partner und Themenkreise.

Unser Kursangebot

Umfangreiches Kursangebot

wîse up bietet Ihnen ein breites Angebot an fertigen Lerninhalten für Ihre Organisation. Ein großer Anteil der Kurse ist für Nutzer:innen im Abo inkludiert, kostenlos zugänglich und kann Ihren Mitarbeitenden mit einem Klick als Lerninhalt zugewiesen werden.

Auf die Lerninhalte kann mittels wîse up-App am Smartphone/Tablet oder via Web am PC sofort zugegriffen werden.

Hier finden Sie eine Übersicht der Themenfelder und der bestehenden Content-Partner. Laufend kommen weitere Bildungsanbieter dazu.

female hands holding a tablet loojing at the onboarding smartcard

Themenfelder

Allgemeinwissen

  • Digitalisierung in der Bildung
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Pädagogik
  • Politik & Gesellschaft
  • Raumfahrt
  • Sprachen (Deutsch als Fremdspache)
  • Technik & Wirtschaft
  • Wissenschaft

Betriebswirtschaft

  • Außenwirtschaft & Internationalisierung
  • Finanzierung, Förderung & Buchhaltung
  • Geschäftsentwicklung & Vertrieb
  • Projektmanagement
  • Rechtliche Grundlagen
  • Unternehmertum

Kommunikation ­

  • Digitale Kommunikation
  • Public Relation
  • Reputation Management
  • Social Media
  • Unternehmens- und Markenkommunikation

Leadership

  • Ausbildertraining
  • Führung und berufliche Weiterentwicklung
  • Digital Leadership
  • Personal & Führung
  • Unternehmensführung
  • Unternehmerische Kompetenzen

Lehrlings­ausbildung

  • Betonbau
  • Elektrotechnik
  • Hochbau
  • Lehre Fahrradmechatronik
  • Lehre Textilhandel
  • Tiefbau
  • Maler & Beschichtungstechnik

Marketing & Design

  • Architektur & Produktdesign
  • Audioproduktion
  • Bildbearbeitung & Fotografie
  • Bildausgabe
  • Design-Business
  • Marketing & Kreativität
  • Marketing & Wettbewerb
  • 3D & Animation

Persönlichkeits­-
entwicklung ­

  • Konfliktmanagement
  • Mindset
  • Produktivität
  • Resilienz
  • Selbstmotivation
  • Soft Skills

Sicherheit & Gesundheit

  • Arbeitnehmer:innenschutz

  • Brandschutz
  • Gefahren am Arbeitsplatz (mechanische, elektrische, thermische)
  • Gefährliche Arbeitsstoffe
  • HACCP für Gastronomie
  • Lebensmittel- und Allergenkennzeichnung
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Kennzeichnung

Software &  Tools

  • Digitales Arbeiten mit MS Office
  • Business-Software und Tools
  • Datenverarbeitung
  • IT Operations und IT-Sicherheit
  • Office 2016, 365, 2019
  • Softwareentwicklung
  • Security Skills & Compliance
  • Windows 10

Technik

  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Elektromaschinentechnik
  • Fertigungstechnik
  • Mechatronik
  • Nachhaltigkeit
  • Medizingerätetechnik
  • Praxistipps für Maler:innen, Lackierer:innen, Stuckateur:innen und Handwerker:innen

  • Umgang mit Holzbeschichtungen, Staubentwicklung, Dübeltechnik

  • Wärmedämmungen, Farb- und Maltechniken

Bildungsanbieter

LinkedIn Learning

LinkedIn Learning bietet durch seine einzigartige Vielzahl an Kursen und Videos das optimale Angebot für Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Aktuell werden 1. Mio. E-Learning Stunden jede Woche auf LinkedIn Learning konsumiert.

WKO Gründer­service

Zum Unternehmensstart sind viele Kompetenzen gefragt. Das Gründerservice der WKO bietet in Kooperation mit der digitalen Aus- und Weiterbildungsplattform wîse up das notwendige Wissen für den unternehmerischen Erfolg an.

Außenwirtschaft Austria

Mit dem Podcast „Austria ist überall“ informiert die WKO Außenwirtschaft über die neusten Trends und Themen der internationalen Wirtschaft – mit Expert:innen von Österreich in die ganze Welt.

E-Baulehre

Die E-Baulehre bietet Lerninhalte und Wissensüberprüfungen zu den Themen Hochbau, Tiefbau & Co. für die Berufsausbildung an. Mit dem digitalen Angebot begleitet die BAUAkademie Lehrlinge bestmöglich zur Lehrabschlussprüfung.

Mechatronik
Quiz-App

Spielerisch Themen aus der Berufsausbildung wiederholen? Von der Einstiegsfrage im Bereich der Antriebstechnik bis hin zur fortgeschrittenen Frage zum Thema Robotik – die App macht es möglich.

FESTO

Das digitale Lernportal von Festo bietet professionell aufbereitete Trainingsinhalte zu vielen technischen Themen. Festo verbindet Branchenexpertise mit pädagogischem Wissen und schafft so eine einzigartige Lernerfahrung.

Microsoft Learning

Lernen Sie die digitale Transformation kennen! Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon Fachkenntnisse besitzen: der praxisorientierte Ansatz von Microsoft Learning hilft Ihnen dabei, Ihre Ziele schneller zu erreichen.

Digitale Lernwerkstatt

Mit den Lerninhalten der Digitalen Lernwerkstatt in die digitale Welt eintauchen:
Die Digitalisierung beeinflusst jeden Lebensbereich – wo sie stattfindet und wie genau sie unser Leben verändert, ist manchmal schwer zu durchschauen.

Deinelehre.at

Mit Deinelehre.at in den Lehrberufen des Textilhandels und Fahrradmechatronik digital durchstarten. Kurze Videos und Wissensüberprüfung ermöglichen eine abwechslungsreiche Lernerfahrung und bereiten Lehrlinge ideal auf die Lehrabschlussprüfung vor.

ETC trainIT

ETC – Enterprise Training Center ist Österreichs Nr. 1 Anbieter für IT-Seminare und kann durch sein digitales Kursangebot einen Großteil des Weiterbildungsbedarfes im Bereich der Digitalisierung in einem Unternehmen abdecken.

Brillux

Starke Praxistipps für Maler:innen, Lackierer:innen und Handwerker:innen bietet der Lack- und Farbenhersteller Brillux an. Noch nie wurde der Umgang mit Holzbeschichtungen oder das Thema Wärmedämmung digital besser begleitet.

Technikum
Wien Academy

Die Technikum Wien Academy bietet digitale Lerninhalte aus den Hightech-Bereichen der österreichischen und internationalen Wirtschaft. Mit dem Podcast der größten technischen Hochschule des Landes taucht man regelmäßig in die Welt der Innovation ein.

Trending Topics

Trending Topics fokussiert sich auf die Themenfelder, die am Schnittpunkt zwischen Technologie und Business liegen und den Weg in eine nachhaltige, digitale Zukunft weisen. Sei es E-Mobility, Blockchain oder die Entwicklungen im österreichischen Gründer-Umfeld.

Future Weekly

Daniel Cronin & Markus Raunig sprechen in ihrem Podcast „Future Weekly“ von Austrian Startups mit jeder Menge Humor über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft, küren Rockstars der Woche und philosophieren über Moonshots, die es wirklich braucht.

MIT Solution

MIT Solution hat sich auf gezielte Mitarbeiterschulungen, Pflichtunterweisungen oder Schulungs- und Qualifizierungsangebote spezialisiert. Online-Kurse zum Thema Brandschutz, Erste-Hilfe oder Nachhaltigkeit garantieren einen nachhaltigen und erfolgreichen Lernerfolg.

Studyflix

Studylfix bietet zu vielen unterschiedlichen Themen hochwertig animierte Videos. Mit diesem Anbieter taucht man in unter fünf Minuten in jedes Thema ein und kann so in kürzester Zeit neue Dinge verstehen.

ANTON

Grundkompetenzen in Mathematik und Deutsch erlernen oder wiederholen? Die Anton App ermöglicht den Lernenden einen guten Überblick über alle relevanten Lerninhalte und ist somit u.a. der optimale Begleiter durch die Berufsausbildung.

Schrack for Students

Schrack for Students bietet digitale Lerninhalte zum Thema Elektrotechnik an und unterstützt so Lehrlinge bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Durch die Expertise des Industrieunternehmens Schrack, bleiben Lernende immer am Puls der Zeit.

Gründer & Zünder

Das Who-is-Who der Gründer:innenszene ermöglicht durch den Podcast „Gründer & Zünder“ wichtige Impulse und Inspirationen für Startup-Enthusiast:innen, Unternehmer:innen oder Interessierte.

Kurzgesagt

Kurzgesagt ist eine animierte Videoserie zu wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen. Über die Methode Microlearning werden Lernhäppchen zu vielen Themen, die unsere Welt aktuell in Bewegung halten, mit einem guten Überblick vermittelt.

100 Sekunden Physik

In 100 Sekunden Physik verstehen? Mit den digitalen Lerninhalten von 100 Sekunden Physik wird das möglich. In einfacher, knapper und unterhaltsamer Form auf den Spuren von Albert Einstein und der Relativitätstheorie.

Bildungs-
revolution

Im Podcast „Die digitale Bildungsrevolution“ erzählt Jörg Dräger anhand spannender veranschaulichter Beispiele, wie die Digitalisierung Bildung und Gesellschaft grundsätzlich verändern wird.