Digi-Scheck für Lehrlinge: Jetzt auch auf wîse up einlösbar!

wîse up bietet für die Berufsausbildung ein Digi-Scheck-förderbares Bildungsprodukt zum Thema „Digitales Arbeiten“ an. Lehrlinge können mit wîse up ihre Ausbildung zur:zum Fachexpert:in mit wichtigen Lerninhalten zu den Themen digitale Kommunikation und Trends abrunden und somit erste Impulse für eine digitale Unternehmensentwicklung setzen.

Unternehmen müssen dabei keine Kosten übernehmen; der finanzielle Austausch sowie die Abwicklung erfolgen zwischen Förderstelle und wîse up.

Inhalt des Online-Kurses

Digital Skills für Ihre Lehrlinge:
Jetzt gefördert mit dem Digi-Scheck!

1.

Digitale
Kommunikation

Digitale Kompetenzen aufbauen und mit Anwendungsübungen kennenlernen.

2.

Zukunftsorientiertes Arbeiten

Wichtige Infos zu KI generierter Kommunikation, Datensammlung und Prompt Engineering.

3.

Trends und
Ausblicke

Ausblick zu wichtigen Tools, Plugins im Bereich der digitalen Kommunikation, sowie Zukunftskompetenzen.

4.

Quiz-Abfrage und
Projekte

Aktivierung und Verfestigung des Wissens durch Quizze und abwechslungsreiche Lernformate.

Wie wird die Förderung abgewickelt?

Drei Jugendliche schauen auf ihr Handy

wîse up kann als autorisierter Bildungsanbieter die Förderung einfach und di­rekt abrechnen. Zudem unterstützt wîse up Unternehmen bei der Koordination und Abwicklung des Förderprozesses mit der zuständigen Förderstelle.

Der Digi-Scheck ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und ermöglicht Lehrlingen die Teilnahme an bis zu drei Kursen pro Jahr, wobei 100 % der Kosten (bis zu 500 Euro pro Kurs) übernommen werden.

Lehrlinge mit einem aktiven Lehrvertrag in einem österreichischen Betrieb können die Förderung beantragen. Die geförderten Kurse müssen in den Jahren 2023 und 2024 absolviert werden.

Unternehmen müssen dabei keine Kosten in Form von Vorleistung übernehmen, da der finanzielle Austausch zwischen Förderstelle und wîse up stattfindet.

Digi-Scheck für Ihre Lehrlinge

Kontaktieren Sie uns einfach! Wir  übernehmen gerne den Förderprozess für Ihre Lehrlinge.

Was kann auf wîse up gelernt werden?

Gleichzeitig neben dem Online-Kurs „Digitales Arbeiten“ erhalten Ihre Lehrlinge für vier Jahre Zugriff auf alle Lerninhalte auf wîse up. wîse up-Nutzer:innen stehen über 20.000 Kurse rund um Digitalisierung, Selbstorganisation, Rhetorik und Soft Skills zur Verfügung. Zudem bietet wîse up die Möglichkeit, die Deutsch- und Mathematikkenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.

Neben allgemeinen Kursen stehen Lehrlingen auch kuratierte, qualitätsgeprüfte Lernstrecken für spezifische Lehrberufe zur Verfügung.

Ein großer Anteil der Kurse ist für Nutzer:innen im Abo inkludiert, kostenlos zugänglich und kann Ihren Lehrlingen mit einem Klick als Lerninhalt zugewiesen werden. Auf die Lerninhalte kann mittels wîse up-App am Smartphone/Tablet oder via Web am PC sofort zugegriffen werden.

Digitales Lernen mit wîse up in der Lehrausbildung

Mann mit verschränkten Armen in der Werkstatt

Vorteile vom digitalen Lernen für Ausbilder:innen

Digitales Lernen in der Lehrlingsausbildung: eine Win-win-Situation für Lehrlinge und Ausbilder:innen
mehr…

Ein Lehrlingsausbildner gibt seinen Auszubildenden in der Werkstatt einen Daumen rauf

Praxisbeispiele: So funktioniert die Lehrlingsausbildung mit wîse up

Eigene Lerninhalte erstellen, von vorhandenen Kursen auf der Plattform profitieren
mehr…

Bleiben wir in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter.