wîse up-Blog
Wissenswertes rund um das Thema Lernen, Digitalisierung, Neues Arbeiten und Zukunft & Wirtschaft
wîse up-Blog
Die neuesten Kurse von LinkedIn Learning: Ab sofort auf wîse up
LinkedIn Learning hat neue Kurse zu den Themen Künstlicher Intelligenz, Cybersecurity, UX-Design und Diversität am Arbeitsplatz veröffentlicht. Diese sind für wîse up-Nutzer:innen ab sofort auf der Plattform verfügbar. ...
wîse up kompakt zur neuen Whistleblowing-Richtlinie
Whistleblowing: Die neue HinweisgeberInnenschutzgesetz ist in Kraft. Was müssen Unternehmen beachten und wie trifft es die Personalabteilung?
Online-Panel: „Einsatz von ChatGPT im Personalwesen“
Welche Einsatzmöglichkeiten bietet ChatGPT im Personalwesen, was ist möglich, ethisch angemessen und rechtlich zulässig?
Neuer Bildungspartner: Microsoft Learn
Mit einer umfassenden Content-Partnerschaft bringen wîse up und Microsoft Österreich ab sofort digitale Skills in die Betriebe. Durch die Partnerschaft sind auf unserer Plattform ab sofort Schulungsinhalte von Microsoft ...
5 x Gründe für digitales Onboarding
Digitales Onboarding bietet Unternehmen und Ihren Mitarbeiter:innen viele Vorteile im Rahmen der intensiven Einschulungsphase. Daher setzen bereits zahlreiche Unternehmen auf mobiles Lernen bei der Einschulung neuer Mitarbeiter:innen. Lesen Sie ...
Lehrlinge: So motivieren Sie die Jugend der Gen Z zum Lernen
Lehrlingsausbildner:innen stehen täglich vor der Herausforderung, Lehrlinge der Gen Z ins Berufsleben einzuführen, sie auszubilden und teilweise durch das turbulente Teenageralter zu begleiten. Dabei sind ein gutes Betriebsklima und ...
Lernen & Technologie: Eine Zeitreise und die Trends für die Zukunft
Die Digitalisierung verändert rasant unseren Alltag, sowohl im Privaten als auch in beruflichen Disziplinen. Manche Bereiche sind von diesen Entwicklungen mehr, andere weniger betroffen. Vor allem der Bildungsbereich ist in ...
Konjunkturbarometer 2022: Wie zeitgemäß lernen Österreichs Unternehmen?
Immer mehr österreichische Unternehmen setzen auf E-Learning, zeigt das Ergebnis des aktuellen JW-Konjunkturbarometers. Die Hälfte der österreichischen Unternehmer:innen nutzt dabei bereits digitale Aus- und Weiterbildungsplattformen. Doch welchen Branchen gehören ...