Drei Teenager schauen auf ihr Handy

Überfachliche Kurse für Lehrlinge

Warum? Denn in der Lehrausbildung zählt mehr als nur Fachwissen. Damit Lehrlinge erfolgreich durchstarten – in der Lehre und im Berufsleben – braucht es auch Kompetenzen wie Finanzwissen, digitale Fitness und profunde Grundlagen in Mathe & Deutsch.

Genau hier setzen unsere überfachlichen Kurse an.

Seit 2025 ist wîse up für Lehrlinge der Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftskammern Österreichs kostenlos verfügbar. Bereits 58 % aller Lehrlinge in Österreich sind mit den fachspezifischen Inhalten abgedeckt – und das Angebot wächst weiter. In unserem Live-Webinar für Ausbildungsbetriebe erfahren Sie, wie Sie Lizenzen erhalten und wîse up optimal nutzen. Unser Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter.

Überfachliche Kurse für Lehrlinge im Überblick

Finanzbildung

Wichtige Inhalte für den Umgang mit Geld

Digitale Kompetenzen

Sicheres Arbeiten mit KI, Daten und Internet

Soft Skills

Selbsteinschätzung, Reflexion und der Umgang mit Konflikten

Schulische Kompetenzen

Basiswissen in allg. BWL, Mathe und Deutsch auffrischen, ergänzen oder erwerben

Kursinhalte im Detail

Finanzbildung für Lehrlinge

Die Lernstrecke zum Thema Finanzbildungsmodul wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) entwickelt. Es umfasst Lernstrecken, die Themen behandeln wie:

  1. Mein erstes Einkommen
  2. Mein erster Steuerausgleich
  3. Kostensparen im Alltag
  4. Meine erste Wohnung
  5. Ich zahle online 
  6. Mein erster selbst bezahlter Urlaub
  7. Mein erster Haushaltsplan
  8. Sicher einkaufen – Meine Kaufentscheidung

Es kommen laufend weitere Lerninhalte dazu. Bis Ende 2025 werden bereits ca. 15 und bis Ende 2026 ca. 20 Themen zur Finanzbildung für Lehrlinge verfügbar sind

Digitale Kompetenzen

In unserer Lernstrecke speziell zum Thema digitales Arbeiten können sich Lehrlinge zentrale digitale Kompetenzen aneignen, die heute im Berufsleben unverzichtbar sind:

  • Datensicherheit & IT-Sicherheit – worauf man achten sollte, um sicher mit digitalen Systemen zu arbeiten
  • Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag – wie man KI sinnvoll nutzt
  • Informationskompetenz – wie Quellen bewertet und Daten richtig interpretiert werden können

Starke Soft Skills für starke Fachkräfte

In dieser Lernstrecke entwickeln Lehrlinge zentrale überfachliche Kompetenzen, die für ein gutes Miteinander im Betrieb und darüber hinaus entscheidend sind:

  • Selbstreflexion & Selbsteinschätzung: die eigenen Stärken und Verhaltensmuster erkennen
  • Kommunikation & Konfliktlösung: Konflikte verstehen und deeskalieren
  • Zusammenarbeit im Team: wertschätzend, lösungsorientiert und wirksam kommunizieren

Die Inhalte basieren auf praxisnahen Szenarien und werden durch digitale Lernformate, Reflexionsübungen und Quizaufgaben vertieft.

Schulische Kompetenzen

Manchmal stellen Lehrlingsausbilder:in fest, dass Ihre Lehrlinge zusätzliche Unterstützung bei ihren Deutschkenntnissen, in Mathematik oder anderen Fächern benötigen.

Auf wîse up finden Sie auch für die Vertiefung von schulischen Kompetenzen geeignete Kurse sowie Lerninhalte zum Thema allgemeine BWL.

Eine selbstbewusste Geschäftsfrau sitzt in hellem Büro und hat den Blick direkt in die Kamera

Zum Live-Webinar anmelden

Erfahren Sie bei unseren Live-Webinaren, wie wîse up auch Ihr Unternehmen unterstützen kann. Unverbindlich, kostenlos, mehrere Termine zur Auswahl.