Entfalten Sie
Ihr volles
Potenzial!

Finanzbildung für Lehrlinge: Warum es mehr Wissen in Geldangelegenheiten braucht
Der erste Gehaltszettel – ein magischer Moment! Endlich selbstverdientes Geld in der Tasche. Doch was nun? Sparen? Ausgeben? Versicherungen? Steuern? Viele Lehrlinge stehen plötzlich auf eigenen finanziellen Beinen – aber oft ohne das nötige Wissen im Gepäck. Genau deshalb ist Finanzbildung so wichtig. Und die gute Nachricht: Jetzt gibt’s diese Inhalte kostenlos auf wîse up – speziell für Lehrlinge in Mitgliedsbetrieben der Wirtschaftskammern Österreichs.
Von Budgetplanung über „Meine erste Wohnung“ bis zu Themen wie Zahlungsformen oder Scams im Netz – wîse up macht dich fit im Umgang mit Geld. Interaktive Quizzes inklusive!
Warum ist Finanzbildung für Lehrlinge so wichtig?
Lehrlinge starten in ihre berufliche Zukunft, ohne das nötige Know-how rund ums liebe Geld. Genau hier setzt Finanzbildung an – sie gibt Orientierung und hilft dabei, kluge Entscheidungen zu treffen. Wer früh den Umgang mit Geld lernt, lebt entspannter und unabhängiger – heute und morgen.
Lehrlinge stehen am Beginn ihres Berufslebens und erhalten oft ihr erstes regelmäßiges Einkommen. Ohne grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Geld können sie leicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Studien zeigen, dass mangelnde Finanzbildung zu einem schlechteren Umgang mit Geld und sogar zu einer Verschuldung führt, unabhängig vom Einkommen.
Die Vorteile frühzeitiger Finanzbildung
Vermeidung von Schuldenfallen: Durch das Verständnis von Krediten, Zinsen und Tilgungsplänen können Lehrlinge informierte Entscheidungen treffen und Überschuldung vermeiden.
Effektives Budgetmanagement: Das Erstellen und Einhalten eines Budgets hilft, Ausgaben zu kontrollieren und für zukünftige Ziele zu sparen.
Langfristige finanzielle Planung: Frühzeitiges Sparen und Investieren, beispielsweise für die Altersvorsorge, kann langfristig finanzielle Sicherheit gewährleisten.
Praxisnahe Finanzbildung für Lehrlinge
Die Lernmodule auf wîse up bereiten Lehrlinge Schritt für Schritt auf den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Geld vor. Bereits verfügbar sind:
- Kosten sparen im Alltag
- Mein erstes Einkommen
- Meine erste Wohnung
- Mein erster Haushaltsplan
Bis Ende 2025 folgen weitere Inhalte, darunter Haushaltsrechnung, Zahlungsformen (PayPal, Klarna & Co.), Versicherungen und Online-Scamming. Interaktive Quize ergänzen die Module und machen Finanzbildung noch praxisnaher.
Mehr als Finanzbildung – über 25.000 Kurse auf wîse up
Neben den Finanzbildungseinheiten bietet wîse up Zugang zu über 25.000 qualitätsgeprüften Kursen für die berufliche und persönliche Weiterbildung. Unternehmen können außerdem eigene Inhalte erstellen und gezielt auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Besonders für die Lehrlingsausbildung ist die Plattform ein wertvolles Werkzeug: Bereits jetzt sind fachspezifische Inhalte für die größten Lehrberufe verfügbar, die zusammen über 58 % aller Lehrlinge in Österreich abdecken.
Optimieren Sie Ihre Lehrlingsausbildung – Live-Webinar für Ausbilder:innen
Jetzt Finanzbildung in die Lehre integrieren! In unseren kompakten Live-Webinare erfahren Ausbilder:innen, wie sie Ihre Lehrlinge optimal auf den Umgang mit Geld vorbereiten – praxisnah und digital. Melden Sie sich jetzt unter https://wise-up.at/ausbilderwebinar/ an und sichern Sie sich eine kostenlose Lizenz für Ihre Lehrlinge. Lehrlinge, die Interesse an wîse up haben, erhalten den Zugang über ihre Ausbilder:innen oder über die Berufsschule – unkompliziert und kostenlos.
Finanzbildung ist für Lehrlinge von entscheidender Bedeutung, um fundierte finanzielle Entscheidungen treffen zu können. Durch den Erwerb von Finanzkompetenz können sie nicht nur ihre aktuelle finanzielle Situation verbessern, sondern auch eine stabile wirtschaftliche Zukunft aufbauen.